Generation Z

Die Studierenden dort abholen, 
wo sie sind - Digital.

Gute Studierendenberatung informiert, unterstützt und begleitet – mit assisto ist dies vom Erstgespräch, der Studierendenverwaltung bis zur laufenden Begleitung einfach und sicher möglich.

Zuerst ihren Bedürfnissen bewusst werden 

und sie verstehen.

Zum ersten Mal seit 2007 studieren weniger junge Menschen in Deutschland als im Vorjahr. 
Ihr Leben wird von anderen Faktoren geprägt und sie setzen ihre Proritäten. 
Was passiert also in ihren Köpfen?

Fakt-71-HL-svg
Zusammenhalt
Fakt-67-HL-svg
Leistungsdruck
Fakt-61-svg
Smartphone Nutzung
Fakt-58-svg
Nachhaltige Lebensweise
Fakt-50-svg
Angst vor der Zukunft

Die klassische Studienberatung 

- mit assisto digital übersetzt

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist meist erste Anlaufstelle für Hilfesuchende und unterstützt mit Infos zu allem, was mit Studieren 
zu tun hat. Und auch beim Start ins Studium, bei der Studienorganisation, Fragen zum Studentenleben, bei Lernproblemen oder Orientierungsschwierigkeiten begleitet die ZSB.

Offene Sprechstunden
  • Feste Zeitintervalle
  • Bewerbung über die Webseite
  • Niedrigschwellige Kontaktaufnahme
  • Einstiegsberatung für wiederkehrende Fragen
Terminmanagement
  • Buchbare Einzel- und Gruppentermine
  • Lotsenfunktion zu entsprechenden Ansprechpartner:innen
  • Automatisierte Terminplanung
  • Sicheres Dokumentenmanagement
Begleitende App-Beratung
  • Laufende Begleitung im Studium
  • Individuelle Fachthemen
  • Mobile psychosoziale Beratung
  • In-App Weiterleitung an Fachkolleg:innen

Die lieben Ressourcen - sie sind knapp.

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist meist erste Anlaufstelle für Hilfesuchende und unterstützt mit Infos zu allem, was mit Studieren 
zu tun hat. Und auch beim Start ins Studium, bei der Studienorganisation, Fragen zum Studentenleben, bei Lernproblemen oder Orientierungsschwierigkeiten begleitet die ZSB.

Nachhaltiges Arbeiten

Dieses Thema steht bei vielen Studienberater:innen ganz oben auf der Liste. Sie haben es nicht einfach: 
Sie müssen sich nicht nur durch die Anfragenflut von Studierenden und Studieninteressierten kämpfen, auch Mittelknappheit und Umstrukturierungen an den Hochschulen machen ihnen zu schaffen.

Anpassungsfähigkeit

Hochschulen haben großes Interesse daran, die "richtigen" Studierenden zu erreichen und überzeugen zu können. Gute Beratungsprozesse unterstützen bei Studierenden die Entscheidungsfindung wesentlich.

assisto steigt mit in ihren Prozess ein 
und begleitet sie

Wir entlasten Sie bei den täglichen Herausforderungen. 
Wir verstehen uns als Ihr Partner bei der Digitalisierung von täglichen Arbeitsprozessen und der besseren Erreichbarkeit Ihrer Zielgruppe. Gemeinschaftlich entwickeln wir uns weiter, mit besseren Instrumenten 
für Ihren Beratungsalltag -digital und analog.

Wie sieht das konkret aus?

Wir entlasten Sie bei den täglichen Herausforderungen. Wir verstehen uns als Ihr Partner bei der Digitalisierung von täglichen Arbeitsprozessen und der besseren Erreichbarkeit Ihrer Zielgruppe. Gemeinschaftlich entwickeln wir uns weiter, mit besseren Instrumenten für Ihren Beratungsalltag - digital und analog.

Einstiegsberatung für Studieninteressierte

Für Interessierte muss der Zugang einfach, multilingual, barrierefrei und auch digital sein. Oftmals leben die Studieninteressierten weit entfernt und möchten sich aber dennoch gut beraten lassen.

Begleitende Beratung für Studierende

Als Ansprechpartner im laufenden Studium gilt es eine hohe Verfügbarkeit anbieten zu können aber auch die eigenen Ressourcen im Blick zu behalten.

Gehen Sie mit uns und Kollegen in den interaktiven Austausch und entwickeln Sie ein Konzept für zukunftsweisende Studierendenberatung.

Wie kann assisto Sie hier unterstützen?

Gerne stellen wir Ihnen Best Practise Konzepte vor.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gestalten Sie ihre digitale Studienberatung

Onlinebuchung und umfangreiches Terminmanagement

integrierter Benutzerverwaltung und umfangreiche Dokumentation

mehrsprachiges und barrierefreies Angebot für Studierende

Gruppenverwaltung inkl. Terminmanagement und digitaler Austausch