Viele Anwendende werden von individuellen Barrieren behindert. Deshalb brauchen gehörlose Menschen etwa Texte in Videos, sehbehinderte Menschen hingegen einen Screenreader, haptisch oder kognitiv eingeschränkte Menschen eine einfache Navigation – daran orientiert sich assisto.
Öffentlich finanzierte oder geförderte Einrichtungen müssen barrierefreie Lösungen anbieten. Zur Bewertung der Barrierefreiheit nutzen wir die etablierten Standards. Abhängig von der Anwendung erfüllen wir die Kriterienkataloge von “AA” oder “A”.
Unsere Produkte assisto web und assisto messenger sind barrierefrei und ermöglichen es somit auch Menschen mit Einschränkungen die Online-Beratung zu nutzen.
“Die Entwicklung eines barrierefreien Angebotes ist ein umfangreiches Projekt. Dank assisto können wir nun mit einer barrierefreien Online Beratung Klienten erreichen. Die Digitalisierung in der Beratung muss auch Menschen mit Einschränkungen erreichen. Die barrierefreie Online Beratung hilft hier sehr.”
Frau Angelika Ostrowski
Blickpunkt Auge, überregionaler Dienst
“Mit der Umsetzung der digitalen Beratungslösung als barrierefreies Angebot für Menschen mit Sehbehinderungen haben wir mit dem Team von assisto einen kompetenten Partner gefunden, der diese Belange ernst nimmt und bei der Entwicklung berücksichtigt. ”
Angelika Ostrowski
Blickpunkt Auge, Überregionaler Dienst
Durch die Integration von Jitsi, der verbreiteten Open Source Lösung für Videostreaming, benötigen Sie neben assisto keine weiteren Videostreaming-Angebote. Einfach in der Anwendung und kostengünstig im Betrieb.
Die Serverinfrastruktur wird in einem deutschen, 27001 zertifiziertem Rechenzentrum betrieben. Dieses datenschutzkonforme Konzept ermöglicht Ihnen eine DSGVO-konforme Beratung und Rechtssicherheit für Sie.
Unabhängig davon, ob Sie Einzel- oder kleinere Gruppenvideochats organisieren, bietet Ihnen assisto einen sicheren Zugang und eine verschlüsselte Beratung. Sollten die Gruppen größer werden, so können Sie auch andere Videochatangebote nutzen.
Verwalten Sie ihr gesamtes Team in einem Kalender.
Ob Sekretariat oder Stellvertretung im Krankheitsfall – Sie haben alles im Blick und können für Ihre Kolleginnen und Kollegen sowohl Termine einbuchen, als auch absagen.
Erhalten Sie Buchungen, Terminänderungen oder -absagen ganz einfach per Mail und übernehmen Sie diese Termine mit einem Klick in Ihren Outlook Kalender.
Tragen Sie Ihren Urlaub ein oder blocken Sie Zeiten, in denen Sie nicht anwesend sind. So können auch Schließtage und Feiertage ganz einfach konfiguriert werden.
Egal ob großes oder kleines Team, jeder Mitarbeitende kann von überall seine Buchungszeiten konfigurieren und diese somit individuell auf seinen Wochenplan abstimmen.
Wir leben heute in einer Multi-Geräte-Realität. Durch die Nutzung unterschiedlicher Endgeräte in unterschiedlichen Lebenssituationen können Sie Ihre Zielgruppe mit der Cross Device Strategie von assisto optimal beratend begleiten.
Wir sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Anwendungsfälle auch individuelle Lösungen benötigen. Mit assisto können Sie entscheiden, welche Endgeräte mit welchem Angebot für Ihre Klientinnen und Klienten die beste Lösung darstellt.
Ob Migrationsberatung, leichte Sprache oder die passgenaue Ansprache einer jungen Zielgruppe durch die "Du-Form" – entscheidend ist, dass Ihr Projekt maßgeschneidert auf Ihre Zielgruppe ist.
Multilingualität schafft Flexibilität und die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu vergrößern. Passgenau für jede:n zugänglich und verständlich.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungswerten aus unseren mehrsprachigen Projekten – das spart Zeit und schont Ihr Projektbudget.
“Die Entwicklung eines barrierefreien Angebotes ist ein umfangreiches Projekt. Dank assisto können wir nun mit einer barrierefreien Online Beratung Klienten erreichen. Die Digitalisierung in der Beratung muss auch Menschen mit Einschränkungen erreichen. Die barrierefreie Online Beratung hilft hier sehr.”
Frau Angelika Ostrowski
Blickpunkt Auge, überregionaler Dienst
Durch die Verzahnung der Online- und vor-Ort-Beratung und den Einsatz eines zentralen Kalenders, kann das Team Engpässe erkennen und gemeinschaftlich die Auslastung aller Kollegen und Kolleginnen optimieren.
Beratende entscheiden selbständig, welche Ressourcen zur Verfügung stehen und können so Ihren Arbeitsalltag mitgestalten.
Ein unkomplizierter und niedrigschwelliger Einstieg in die Beratung führt zu mehr Klientinnen und Klienten und Erstkontakten.
Professionelle Beratung über unterschiedliche Kanäle.
Nachsorge und Begleitung in schwierigen Lebenslagen und Übergangsphasen.
Auf Wunsch setzen wir Ihr Designkonzept in allen relevanten Bereichen um.
Durch die Trennung des Beratungsbereiches für Betroffene und Beratende, entscheiden Sie, wie individuell der Auftritt sein soll.
Durch den Einsatz von TYPO3 haben Sie alle Gestaltungsmöglichkeiten eines klassischen Portals oder einer Webseite.
Alle Beratenden können selbst steuern, welche Angebote wie eingesetzt werden sollen.
Durch das modulare Konzept gibt es beim weiteren Ausbau des Projektes keine Grenzen.
Sie entscheiden, ob Sie das Team vergrößern möchten und können jederzeit neue Kollegen und Kolleginnen anlegen und verwalten.
Planen und verwalten Sie Ihre Gruppen mit assisto und organisieren Sie Präsenz- oder Online-Termine.
Prozessbegleitung und Paarberatung kann durch assisto gut unterstützt werden.
Das Open Source CMS TYPO3 ermöglicht die Umsetzung von einfachen Landingpages, bis hin zu umfangreichen Portalen.
Wir sind ein interdisziplinäres Team von 30 Spezialistinnen und Spezialisten und freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Durch den Einsatz von unterschiedlichen Kanälen können Sie bei der Settingwahl zwischen Echtzeit oder zeitversetzter Beratung wählen.
Mit assisto setzen wir auf innovative Technologien bei der übergreifenden Kommunikation zwischen Web- und App.
Beraten Sie Ihre Klientinnen und Klienten mittels Echtzeitkommunikation via Chat und zeitversetzter, webbasierter Beratung per E-Mail.
besucht uns auf…
besucht uns auf…